Yahm Homematic IP

Einrichtung, Nutzung und Hilfe zu YAHM

Moderator: Co-Administratoren

woggle
Beiträge: 78
Registriert: 01.02.2015, 15:31
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Yahm Homematic IP

Beitrag von woggle » 19.05.2017, 15:08

Hallo zusammen,
also das mit yahm und HmIP läuft prima! Vielen Dank dafür!
Nach einer frischen Installation auf meinem RasPi 3 mit HM-MOD-RPI-PCB kann ich problemlos Hm- & HmIP-Geräte anlernen.

Jetzt kommt das Aber: wenn ich das Backup von meiner CCU2 in yahm einspiele geht auf der HF-Seite nix mehr.
Das 200-seitige Buch habe ich gelesen und habe daher mal ein

Code: Alles auswählen

sudo yahm-module -m hm-mod-rpi-pcb -v disable
und anschließend ein

Code: Alles auswählen

sudo yahm-module -m hm-mod-rpi-pcb -v enable
durchgeführt.
Keine Änderung.

Kann mir Jemand sagen wie ich das zum Laufen kriege?

leonsio
Beiträge: 1107
Registriert: 07.01.2012, 14:06
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Yahm Homematic IP

Beitrag von leonsio » 19.05.2017, 19:53

Erst Backup einspielen, dann homematic ip aktivieren ;)
Bzw. lasse homematic ip Modul nochmal durchlaufen

Milahn
Beiträge: 31
Registriert: 11.02.2017, 18:31

Re: Yahm Homematic IP

Beitrag von Milahn » 19.05.2017, 20:19

Milahn hat geschrieben:Hallo an alle,

Erst einmal vielen herzlichen Dank und meinen riesen Respekt für eure Arbeit. Habe hier schon einige Wochen mitgelesen aber keine Hardware zum testen. Nun ist der RP3 und das Funkmodul geliefert. Fix zusammengebaut und SW installiert. Hat alles super geklappt!!!![emoji106] [emoji106] [emoji106]

Nun habe ich aber dennoch ein kleines Problem: Ich habe Sensoren vom Quiwido Telekom System aber EQ3 HmIP. Diese bekomme ich nicht angelernt. Er gibt mir keine FM sondern zählt ohne Meldung einfach die 60sek im anlernmodus herunter. Ich befürchte ja, Das Telekom da irgendetwas Properitäres drauf hat. Aber bevor ich jetzt aufgebe... Was hab ich für Möglichkeiten der Fehlersuche???
Nachdem ich nun eine Woche auf Dienstreise war hier noch ein paar Logs. Vielleicht habt ihr ja einen Tip für mich ;-)

[...]
[...]

Ich hoffe ihr könnt mir helfen ...

OK, Mein Problem hat sich von selbst erledigt weil es keines war :shock:
Die Telekom verkauf im SmarthomeStarterset zwei Fenster/Tür-Sensoren die gar nicht über Hometic/IP sprechen sondern per DECT. Und das aber auch NUR im Starterset. Alles andere spricht Homematic/IP. Ich versteh es nicht aber egal. Mit DECT kann YAHM natürlich nichts anfangen. Also Fehler saß mal wieder 20 cm vor der Tastatur :lol: :lol:


Gruß und Danke
Micha
Zuletzt geändert von Milahn am 23.05.2017, 07:47, insgesamt 1-mal geändert.

woggle
Beiträge: 78
Registriert: 01.02.2015, 15:31
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Yahm Homematic IP

Beitrag von woggle » 19.05.2017, 21:32

Geht schon etwas besser. HM scheint zu funktionieren. Nach ca. einer halben Minute kommt aber "HmIP-RF Eine Komponente der Homematic Zentrale reagiert nicht mehr" und ich kann dann auch kein HmIP-Gerät anlernen.
In der /var/log/messages im Container ist mir nix böses aufgefallen.

Ich glaube ist setze das ganze noch mal neu auf:
1) yahm
2) Backup von der CCU2 einspielen
3) sudo yahm-module -m hm-mod-rpi-pcb -f -v enable
4) sudo yahm-module -m homematic-ip -f -v enable

woggle
Beiträge: 78
Registriert: 01.02.2015, 15:31
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Yahm Homematic IP

Beitrag von woggle » 21.05.2017, 12:54

Mit dieser Reihenfolge der Installation läuft yahm nun seit über 24 Stunden problemlos auf meinem RasPi3.

Kombjuder
Beiträge: 88
Registriert: 29.07.2015, 23:29
Wohnort: Weil am Rhein

Re: Yahm Homematic IP

Beitrag von Kombjuder » 21.05.2017, 18:53

Suche einen Tip:

Raspi 3, frisch installiertes und aktualisierts Pixel

yahm quickinstall hat nach dem reboot keinen Zugriff mehr auf das Netzwerk/Internet, da er keine ip-Adresse mehr holt.

Im yahm network_create.log ist der letzte Eintrag yahmbr0 does not exist.
--------------------------------------------
220 Kanäle in 97 Geräten
--------------------------------------------

leonsio
Beiträge: 1107
Registriert: 07.01.2012, 14:06
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Yahm Homematic IP

Beitrag von leonsio » 21.05.2017, 21:52

Führ die Befehle einfach Manuel aus

Siehe Wiki
Da siehst du vorher wie deine konfig aussieht. Kannst also ein Testlauf machen ohne dass was geändert wird

Familienvater
Beiträge: 7151
Registriert: 31.12.2006, 15:18
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Rhein-Main
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Yahm Homematic IP

Beitrag von Familienvater » 26.05.2017, 18:57

Hi,

ich habe es heute mal probiert, allerdings mit einem nicht-Pixel jessie (2017-04-10-raspbian-jessie-lite.zip), beim apt-get upgrade kommt wohl auch ein neuer Kernel, aber auch ein Versuch ohne apg-get upgrade bringt die gleiche Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Executing homematic-ip module_install()
Something is wrong, loaded kernel 4.9.24 is newer then last rpi-update () or dpkg () installed versions, own kernel buils are not supported
Irgendwelche Tipps?

Der Familienvater

Daimler
Beiträge: 9118
Registriert: 17.11.2012, 10:47
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: Yahm Homematic IP

Beitrag von Daimler » 29.05.2017, 21:57

Hi,
Familienvater hat geschrieben: Irgendwelche Tipps?
Welche Version versuch(s)t du / ihr denn zu installieren - Stable oder Develop?
Gruß Günter

pivccx mit 3.xx in Produktiv und Testsystem mit HM-, HM-W, HMIP- und HMIP-W Geräten, HPCx Studio 4.1,
L-Gateways, RS-L-Gateways, HAP, Drap, FHZ200x, vereinzelt noch FS2x-Komponenten.
HM / HM-IP: Zur Zeit knapp 300 Komponenten mit ??? Kanälen .

Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

Familienvater
Beiträge: 7151
Registriert: 31.12.2006, 15:18
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Rhein-Main
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Yahm Homematic IP

Beitrag von Familienvater » 29.05.2017, 22:11

Hi, develop natürlich, bei Release kommt ja, das es noch nicht included ist.

Der Familienvater

Gesendet von meinem LIFETAB_P891X mit Tapatalk

Antworten

Zurück zu „YAHM“