Seite 1 von 2

Seltsames Verhalten Dimmfunktion

Verfasst: 08.05.2023, 17:15
von Atamah
Hallo Liebe Community.
Ich habe eine Besonderheit die ich nicht nachvollziehen kann.
Ich baue auf HMIP Wired Produkten auf. Habe eine CCU mit den entsprechenden Dimmer Aktoren
Im Schlafzimmer habe ich zwei Wandlampen, die ich jeweils einzeln über den Dimmaktor ansteuer.
Zur ersten Leuchte liegt ein NYM 5Gx1,5! Von dieser Klemmstelle geht es weiter mit einem Nym 3Gx1,5. Beide Lampen werden mit separaten Phasen jedoch mit dem selben "N" versorgt
Darüber sitzen die passenden Taster die mit 24V versorgt werden.
Die erste Leuchte kann ich über den langen Tastendruck hoch oder runter dimmen. Beim normalen Tastendruck habe ich über ein Programm 20 % Leuchtkraft eingestellt. (Kinder Schlaflicht)
Bei der ersten Leuchte funktioniert das ganze mit dem Taster. Bei der zweiten Wandlampe aber nicht. Wenn ich versuche hochzudimmen, dann dimmt er hoch und anschließend geht die Lampe direkt aus.
Das Programm mit dem 20% Leuchtkraft funktioniert ohne Probleme. Auch hochdimmen über die Weboberfläche im Browser / Handybrowser funktioniert auch. Da kann ich jeden Wert einstellen. Außer mit dem Wandtaster. Da dimmt es erst hoch und geht sofort aus!
Hat jemand eine Idee wo ich den Fehler suchen kann?
Danke sehr
Gruß

Re: Seltsames Verhalten Dimmfunktion

Verfasst: 08.05.2023, 19:40
von robbi77
Keine Ahnung was du wo angeklemmt hast, zu undurchsichtig deine Beschreibung.
Programme sieht man auch keine.

Re: Seltsames Verhalten Dimmfunktion

Verfasst: 16.11.2023, 16:49
von Atamah
Hallo Zusammen,

so ich habe endlich die Zeit gefunden eine Zeichnung anzufertigen.
Dort ist auch das Problem nochmals beschrieben.
Bitte traut euch die Datei herunterzuladen und fleißig eure Ideen hier zu posten.
Den Screenshoot werde ich so schnell wie möglich nachreichen.
Gruß

Re: Seltsames Verhalten Dimmfunktion

Verfasst: 16.11.2023, 16:54
von dondaik
welcher dimmer .....
warum hat dieser keine versorgungsspannung ...

Re: Seltsames Verhalten Dimmfunktion

Verfasst: 16.11.2023, 17:02
von Atamah
Ich habe aus Zeitgründen nicht alle Verbindungen eingezeichnet. Aber der Dimmer ist definitiv richtig verdrahtet. Das kann ich mir nochmal anschauen und die Datei nachzeichnen.

Re: Seltsames Verhalten Dimmfunktion

Verfasst: 16.11.2023, 19:05
von dondaik
welcher dimmer - bezeichnung halt :-)

Re: Seltsames Verhalten Dimmfunktion

Verfasst: 16.11.2023, 21:30
von HM-Villa
Es schimmert zwar schwach, aber ich kann in meiner Glaskugel erkennen, dass es sich bei dem Dimmer um einen HmIP-(K-)DRDI3 handeln könnte.

Aber was sind
Atamah hat geschrieben:
08.05.2023, 17:15
passenden Taster die mit 24V versorgt werden
und wie sind die wo angeschlossen?

Warum ein Programm, wenn es eine Direktverknüpfung auch täte?
Hat jemand eine Idee wo ich den Fehler suchen kann?
Ja, ich.

Ach so, Du möchtest natürlich wissen wo? :P Du hast ja alles doppelt. Dann beginne doch mal mit vertauschen untereinander, etwa bei den Dimmerausgängen. Oder nimm für den fehlerbehafteten Anlagenteil einfach mal Ausgang 3. Bringt das nix, dann machst Du mit den Tastern weiter, wobei ich mir im Moment noch nicht vorstellen kann, wie ein Signal von mit 24 V betriebenen Tastern (Kurzschluss beim Betätigen :mrgreen:) in die HM kommt. Je nach dem, ob der Fehler mitwandert oder nicht, weißt Du wo's klemmt.

Bei den Programmen hat meine Glaskugel aber einen Sprung - ich kann beim besten Willen nichts erkennen.

Re: Seltsames Verhalten Dimmfunktion

Verfasst: 17.11.2023, 06:33
von Matthias K.
Wir sind hier im HmIP-Wired-Bereich. Da gibt es aktuell nur einen Dimmer soweit ich weiß (auch wenn natürlich passende Gerätebezeichnungen immer hilfreich sind).

Aber wie die Vorredner schon sagten:
Ohne Screenshot vom Programm ist keine Hilfe möglich.
Besser wäre ohnehin das über Direktverknüpfung in Verbindung mit virtuellen Kanälen zu lösen.

Re: Seltsames Verhalten Dimmfunktion

Verfasst: 17.11.2023, 06:40
von HM-Villa
scorpionking hat geschrieben:
17.11.2023, 06:33
Wir sind hier im HmIP-Wired-Bereich.
Ja, stimmt. Ich sollte aufmerksamer sein.

Re: Seltsames Verhalten Dimmfunktion

Verfasst: 17.11.2023, 08:05
von Atamah
Anbei der Screnshoot der Direktverknüpfung

es handelt sich um ein DRD3. Wired Modul und ist ca. 3 Jahre alt.

Der Taster ist an einem DRI32 Modul angeschlossen.


Gruß