Seite 10 von 12

Re: RWE/Innogy/Livisi Fensterkontakt WDS - Homematic/AskSinPP Firmware

Verfasst: 17.01.2023, 17:06
von jp112sdl
- "Hochladen mit Programmer" ausgewählt?
- Verkabelung?... Foto hilft.

Re: RWE/Innogy/Livisi Fensterkontakt WDS - Homematic/AskSinPP Firmware

Verfasst: 17.01.2023, 18:48
von UwePv
Hochladen mit Programmer hatte ich nicht.
Werde nochmal Löten und dann Hochladen mit Programmer wählen.
Melde mich noch.Vcc und Gnd war richtig, da LED beim Anlegen Spannung ab und zu Leuchtet.
Der Dimax macht aber keine Anstalten.

Re: RWE/Innogy/Livisi Fensterkontakt WDS - Homematic/AskSinPP Firmware

Verfasst: 17.01.2023, 19:26
von UwePv
Von links nah rechts
GND Rese Mosi Miso Vcc Sck
Schw braun Lila Weis Rot Gelb

lila wird Orang
Bild.jpg
hat leider nicht funktioniert

Re: RWE/Innogy/Livisi Fensterkontakt WDS - Homematic/AskSinPP Firmware

Verfasst: 17.01.2023, 20:42
von jp112sdl
Sieht etwas abenteuerlich aus, aber von der Pinreihenfolge sollte es passen

viewtopic.php?f=76&t=65146&start=10#p706911

Re: RWE/Innogy/Livisi Fensterkontakt WDS - Homematic/AskSinPP Firmware

Verfasst: 05.02.2023, 09:50
von J_A_P
Hallo Zusammen.
ich greif das jetzt auch nochmal auf. Konnte diverse Zwischensteckdosen flashen und hoffte es geht genauso weiter. Nach Jérômes Hinweis hatte ich ja schon die AskSinPP Master Branch eingebunden.

Verwende auch den Diamex und habe die Einstellungen unverändert gelassen.

Also wie hier
2023-02-05 09_44_57-HM-Sec-SC _ Arduino 1.8.19 (Windows Store 1.8.57.0).png
2023-02-05 09_44_57-HM-Sec-SC _ Arduino 1.8.19 (Windows Store 1.8.57.0).png (9.83 KiB) 576 mal betrachtet
Fehlermeldung ist die folgende

avrdude: Version 6.3-20190619
Copyright (c) 2000-2005 Brian Dean, http://www.bdmicro.com/
Copyright (c) 2007-2014 Joerg Wunsch

System wide configuration file is "C:\Program Files\WindowsApps\ArduinoLLC.ArduinoIDE_1.8.57.0_x86__mdqgnx93n4wtt\hardware\tools\avr/etc/avrdude.conf"

Using Port : COM4
Using Programmer : stk500
AVR Part : ATmega328P
Chip Erase delay : 9000 us
PAGEL : PD7
BS2 : PC2
RESET disposition : dedicated
RETRY pulse : SCK
serial program mode : yes
parallel program mode : yes
Timeout : 200
StabDelay : 100
CmdexeDelay : 25
SyncLoops : 32
ByteDelay : 0
PollIndex : 3
PollValue : 0x53
Memory Detail :

Block Poll Page Polled
Memory Type Mode Delay Size Indx Paged Size Size #Pages MinW MaxW ReadBack
----------- ---- ----- ----- ---- ------ ------ ---- ------ ----- ----- ---------
eeprom 65 20 4 0 no 1024 4 0 3600 3600 0xff 0xff
flash 65 6 128 0 yes 32768 128 256 4500 4500 0xff 0xff
lfuse 0 0 0 0 no 1 0 0 4500 4500 0x00 0x00
hfuse 0 0 0 0 no 1 0 0 4500 4500 0x00 0x00
efuse 0 0 0 0 no 1 0 0 4500 4500 0x00 0x00
lock 0 0 0 0 no 1 0 0 4500 4500 0x00 0x00
calibration 0 0 0 0 no 1 0 0 0 0 0x00 0x00
signature 0 0 0 0 no 3 0 0 0 0 0x00 0x00

Programmer Type : STK500V2
Description : Atmel STK500
Programmer Model: STK500
Hardware Version: 10
Firmware Version Master : 2.10
Topcard : Unknown
Vtarget : 3.3 V
SCK period : 8.7 us
Varef : 3.2 V
Oscillator : 1.229 MHz

avrdude: AVR device initialized and ready to accept instructions

Beim Hochladen des Sketches ist ein Fehler aufgetreten
Reading | ################################################## | 100% 0.01s

avrdude: Device signature = 0x000102
avrdude: Expected signature for ATmega328P is 1E 95 0F
Double check chip, or use -F to override this check.

avrdude done. Thank you.

Sieht für mich so aus als ob alles richtig angeschlossen ist ...er aber nicht mit dem Diamex klar kommt. Sehe ich das richtig? Oder wo könnte der Fehler liegen?
Ciao Jens

Re: RWE/Innogy/Livisi Fensterkontakt WDS - Homematic/AskSinPP Firmware

Verfasst: 05.02.2023, 12:28
von cactus-online
J_A_P hat geschrieben:
05.02.2023, 09:50
avrdude: AVR device initialized and ready to accept instructions

[...]

Sieht für mich so aus als ob alles richtig angeschlossen ist ...er aber nicht mit dem Diamex klar kommt. Sehe ich das richtig? Oder wo könnte der Fehler liegen?
Nun ja, sicher das avrdude den Diamex nicht richtig erkennt ? Oder was meinst Du mit "klar kommt" ?

J_A_P hat geschrieben:
05.02.2023, 09:50

avrdude: Device signature = 0x000102
avrdude: Expected signature for ATmega328P is 1E 95 0F
Sowas sehe ich immer, wenn nicht alle Verbindungen korrekt gegeben sind, oder die Geschwindigkeit nicht passt. Was kannst Du an den DIP-Schaltern des Diamex einstellen ?

Re: RWE/Innogy/Livisi Fensterkontakt WDS - Homematic/AskSinPP Firmware

Verfasst: 05.02.2023, 12:38
von J_A_P
ich flashe auch nach dem WDS Versuch die PSS Steckdosen. Die lassen sich einwandfrei flashen. Ich konnte dem Thread jetzt nicht entnehmen, dass ich etwas an den Einstellungen ändern muss um den WDS zu flashen.

J_A_P hat geschrieben:
05.02.2023, 09:50

avrdude: Device signature = 0x000102
avrdude: Expected signature for ATmega328P is 1E 95 0F
Eine fehlerhafte Verkabelung war auch mein erster Verdacht. Habe die Verbindungen mehrfach gecheckt bzw. neu gemacht. Habe auch einen weiteren WDS probiert. Gleiche Fehlermeldung. An die DIP Schaltern kann ich die Volt Stärke einstellen.
Ciao Jens

Re: RWE/Innogy/Livisi Fensterkontakt WDS - Homematic/AskSinPP Firmware

Verfasst: 05.02.2023, 19:56
von J_A_P
also ich habe nochmal die Verkabelung gecheckt. Zur Info. Aufgrund eines fehlenden Kabel wird das blaue Kabel vom Diamex am WDS braun.
20230205_194735.jpg
20230205_194827.jpg
hat denn jemand schon die WDS mit dem Diamex geflasht?
Ciao Jens

Re: RWE/Innogy/Livisi Fensterkontakt WDS - Homematic/AskSinPP Firmware

Verfasst: 05.02.2023, 20:28
von cactus-online
Leuchtet denn die LED am Sensor, wenn Du den Programmer anschließt?

Re: RWE/Innogy/Livisi Fensterkontakt WDS - Homematic/AskSinPP Firmware

Verfasst: 06.02.2023, 13:37
von J_A_P
Ja, sie leuchtet kurz auf.