CC2531 Error

Node-RED als CCU3/RaspberryMatic Addon, WebApp, HomeKit, ...

Moderator: Co-Administratoren

red_fox
Beiträge: 7
Registriert: 10.11.2021, 12:22
System: CCU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: CC2531 Error

Beitrag von red_fox » 11.11.2021, 19:43

Sigi12 hat geschrieben:
11.11.2021, 17:29
Ich wollte eigentlich noch warten bis Hobbyquaker die Version 1.x herausbringt.
Dann soll ja alles wieder stabil laufen.
Wäre schön wenn man einen Anhaltspunkt hätte wie lange es ungefähr noch dauert.

https://flows.nodered.org/node/node-red-contrib-zigbee

Vorher lief es eigentlich problemlos.
Na hoffentlich kommt das Update bald. Viele ToDos sind ja nicht mehr offen.

dondaik
Beiträge: 12945
Registriert: 16.01.2009, 18:48
Wohnort: Steingaden
Hat sich bedankt: 1625 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal

Re: CC2531 Error

Beitrag von dondaik » 11.11.2021, 19:57

:-) - und ich das gegenteil ... egal, die einbindung in iobrocker war eine schnelle sache und die 8 steckdosen sind wieder in funktion
also wie immer xxx wege nach rom bzw zur lösung ...

toi toi toi auf dem weg zur lösung des fehlers!
-------
!!! der download der handbüchern auf den seiten von eq3 und das lesen der tips und tricks kann das hm-leben sehr erleichtern - das nutzen der suche nach schlagworten ebenso :mrgreen: !!!
wer schreibfehler findet darf sie behalten.

red_fox
Beiträge: 7
Registriert: 10.11.2021, 12:22
System: CCU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: CC2531 Error

Beitrag von red_fox » 11.11.2021, 20:12

Danke! Hoffentlich finde ich die Lösung bald...

Sigi12
Beiträge: 33
Registriert: 20.07.2020, 18:47
System: CCU
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: CC2531 Error

Beitrag von Sigi12 » 17.12.2021, 10:18

Hallo,
hat jemand schon was gehört, ob/wann Hobbyquakker "nodered-contrib-zigbee" fertig hat??
Oder ob es überhaupt weiter geht? Wäre echt schade.


Ich habe auf der CCU3 Redmatic laufen und kann mit dieser einfachen/übersichtlichen Kombination eigentlich alles machen was ich benötige.

CCU3 mit Programmen und möglichst DV (Beleuchtung, Rollos, Markisen,...)
CuxD für Integration Hue/Osram und Wetter/Temperatur
PocketControll für Visualisierung/Steurung übers Handy
Redmatic für Dashboard, KNX-Anbindung, HomeKit-Anbindung

Funktioniert alles Bestens

Nur die Zigbeeanbindung für die Xiaomi Temperatursensoren und Bewegungsmelder geht ohne das Modul nodered-contrib-zigbee leider momentan nicht mehr. :(

Ich habe eigentlich keine Lust jetzt auch noch ein weiteres System wie IOBrokker,... zu installieren und zu pflegen.

Oder hat jemand sonst eine Idee?

Funktioniert es denn mit downgrade Redmatic auf 7.1.3 zuverlässig? ich bekomme dann das Paket Node-Red-contrib-zigbbe mit dem Modul 0.20.3 zwar drauf, aber das update auf 0.21 bekomme ich nicht drauf. da kommt immer eine Fehlermeldung :(

Ansonsten schöne Feiertage...

rstuck
Beiträge: 100
Registriert: 17.11.2018, 19:53
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: CC2531 Error

Beitrag von rstuck » 17.12.2021, 12:44

Hallo ,

ich habe die Hoffnung aufgegeben dass da noch was von hobbyquaker kommt.

Gruß Ralf

rr745
Beiträge: 313
Registriert: 19.01.2021, 14:53
System: CCU
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: CC2531 Error

Beitrag von rr745 » 17.12.2021, 13:02

hab es auch zigmal versucht, sämtliche links im netz "durchgearbeitet". leider erfolglos.
da ich aber nach und nach auf zigbe umsteigen und deshalb nicht darauf verzichten will, habe ich mir einmal eine sonoff zigbee bridge bestellt, tasmota draufgebügelt (ich mag keine cloud´s) und muß sagen.......bis jetzt- mehrere monate, alles läuft es sehr stabil.
hab bis jetzt noch keinen fremdtaktor- sensor, den die brige nicht erkennt.

nur zu empfehlen......
Wenn etwas schiefgehen kann, dann geht es schief (Murphy)

Sigi12
Beiträge: 33
Registriert: 20.07.2020, 18:47
System: CCU
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: CC2531 Error

Beitrag von Sigi12 » 17.12.2021, 13:21

Hallo rr745,

vielen Dank für die Info. :-)
Das wäre eine Überlegung wert. Ich möchte nämlich nicht zusätzlich zur CCU3 eine RASPI laufen lassen, weil ich da auch wieder weitere Bastelarbeiten befürchte....

d.h. ich müsste mir einen Sonoff-USB-Stick zulegen, diesen mit Tasmota flashen? und anstatt des cc2531 einstecken.
Dann in Redmatic ein Modul für sonoff, Tasmota? installieren (welches?).

Funktionieren daran auch der Temperatursensor und der Bewegungsmelder von Xiaomi?
Hast du evtl. einen Link zu einer guten Anleitung oder Forum oder wo mann die Hardware am besten herbekommt?

Evtl. würde ich es mal zwischen den Feiertagen probieren.

Vielen Dank

rr745
Beiträge: 313
Registriert: 19.01.2021, 14:53
System: CCU
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: CC2531 Error

Beitrag von rr745 » 17.12.2021, 17:32

Sigi12 hat geschrieben:
17.12.2021, 13:21

d.h. ich müsste mir einen Sonoff-USB-Stick zulegen, diesen mit Tasmota flashen? und anstatt des cc2531 einstecken.
Dann in Redmatic ein Modul für sonoff, Tasmota? installieren (welches?).

Funktionieren daran auch der Temperatursensor und der Bewegungsmelder von Xiaomi?
Hast du evtl. einen Link zu einer guten Anleitung oder Forum oder wo mann die Hardware am besten herbekommt?
die üblichen verdächtigen:
keinen sonoff-usb-stick, sondern die bridge. geht auch ohne flashen in redmatic, ich bin jedoch kein freund von cloud´s, deshalb hab ich tasmota draufgebügelt, dann bleibt alles brav zu hause.

https://www.amazon.de/SONOFF-ZBBridge-D ... NrPXRydWU=

https://www.ebay.de/itm/284285371148?_t ... BMmMG-k7lf


>Funktionieren daran auch der Temperatursensor und der Bewegungsmelder von Xiaomi?
keine ahnung, schätze aber schon. hab div andere zigbee sachen gepairt bekommen. ob helligkeitssenoren, bewegungsmelder, oder steckdosen....noch nie ein problem gehabt....ich liebe sonoff :lol:


>Dann in Redmatic ein Modul für sonoff, Tasmota? installieren (welches?).
wenn mit tasmota geflasht, dann mqtt. wenn nicht geflasht : node-red-contrib-ewelink
Wenn etwas schiefgehen kann, dann geht es schief (Murphy)

Sigi12
Beiträge: 33
Registriert: 20.07.2020, 18:47
System: CCU
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: CC2531 Error

Beitrag von Sigi12 » 17.12.2021, 18:53

Hallo rr745,
erst mal vielen Dank
Ich warte mal noch etwas. Vielleicht hört man ja mal was, ob redmatic contrib zigbee weiter geht oder nicht.
Ein Ja oder Nein würde bestimmt vielen bei der Entscheidung helfen.
Ich würde auch noch ein paar Wochen warten, wenn man wüsste wo die Reise hingeht.

VG Sigi

Sigi12
Beiträge: 33
Registriert: 20.07.2020, 18:47
System: CCU
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: CC2531 Error

Beitrag von Sigi12 » 18.12.2021, 19:05

Ich habe doch noch eine Frage.

Die Sonoff-Bridge wird dann so wie vorher der Zigbee-Stick mit USB-Verlängerungskabel an die CCU3 angesteckt und über Redmatic mit Modul Tasmota oder MQTT angesprochen? (Also kein zusätzlicher RASPI notwendig)

Die Bridge kann dann außer Sonoff-Geräten, alle Zigbee zertifizierte Geräte und auch z.B. WLAN-Plugs die vorher über smart life angesprochen wurden anlernen?

Antworten

Zurück zu „RedMatic“