Seite 2 von 3

Re: Redmatic / Node-RED / HmIP-BS2 (& HmIP-PS-2, HmIP-SWDO-2, HmIP-BSM)

Verfasst: 06.01.2024, 19:13
von Matü
Wo finde ich per SSH die redmatic-homekit-homematic-devices.html??

Ah, gefunden. /usr/local/addons/redmatic/var/node_modules/redmatic-homekit/nodes

wie kann ich die html denn nur bearbeiten?

ok, über vim...ich komme voran.

Re: Redmatic / Node-RED / HmIP-BS2 (& HmIP-PS-2, HmIP-SWDO-2, HmIP-BSM)

Verfasst: 06.01.2024, 20:09
von Matü
Phil_muc hat geschrieben:
06.01.2024, 19:05
@Matü

Ist eigentlich total easy. Wichtig sind:

1. ssh-Zugang;
2. Der Ordner /usr/local/addons/redmatic/lib/node_modules/redmatic-homekit/homematic-devices;
3. Der Ordner /usr/local/addons/redmatic/lib/node_modules/redmatic-homekit/nodes;
4. Die ssh-Befehle "cp", "iv", editieren mit "i", "ESC" und ":wq" für speichern und beenden;

Viel Spaß und Erfolg!
jetzt erst gelesen. ich bleibe dran.

Re: Redmatic / Node-RED / HmIP-BS2 (& HmIP-PS-2, HmIP-SWDO-2, HmIP-BSM)

Verfasst: 06.01.2024, 20:56
von Henke
WINSCP macht das leben einfacher...

Re: Redmatic / Node-RED / HmIP-BS2 (& HmIP-PS-2, HmIP-SWDO-2, HmIP-BSM)

Verfasst: 06.01.2024, 20:56
von Matü
Phil_muc hat geschrieben:
06.01.2024, 19:05
@Matü

Ist eigentlich total easy. Wichtig sind:

1. ssh-Zugang;
2. Der Ordner /usr/local/addons/redmatic/lib/node_modules/redmatic-homekit/homematic-devices;
3. Der Ordner /usr/local/addons/redmatic/lib/node_modules/redmatic-homekit/nodes;
4. Die ssh-Befehle "cp", "iv", editieren mit "i", "ESC" und ":wq" für speichern und beenden;

Viel Spaß und Erfolg!
Ich bekomme es nicht hin:( Es geht um den hmip-etrv-2 i9f
Screenshot 2024-01-06 204545.png
Screenshot 2024-01-06 204545.png (11.54 KiB) 341 mal betrachtet
Ich habe die Zeilen meiner Meinung nach richtig in dieser HTML eingetragen.
Screenshot 2024-01-06 204644.png
Screenshot 2024-01-06 204644.png (3.28 KiB) 341 mal betrachtet
Die die *.js einmal mit und einmal ohne Unterstrich habe ich auch erstellt.
Screenshot 2024-01-06 204819.png
Screenshot 2024-01-06 204819.png (6.45 KiB) 341 mal betrachtet
Der Inhalt stimmt meiner Meinung nach auch.

Was mache ich falsch? Alles mögliche neu gestartet habe ich schon.

Re: Redmatic / Node-RED / HmIP-BS2 (& HmIP-PS-2, HmIP-SWDO-2, HmIP-BSM)

Verfasst: 06.01.2024, 21:01
von Phil_muc
Was war denn die Vorlage für den "hmip-etrv-2 i9f"?

Ich würde mal spaßeshalber die "hmip-etrv.js" auf die "hmip-etrv-2 i9f.js" in den verschiedenen Varianten kopieren.

Re: Redmatic / Node-RED / HmIP-BS2 (& HmIP-PS-2, HmIP-SWDO-2, HmIP-BSM)

Verfasst: 06.01.2024, 21:03
von Henke
""hmip-etrv-2 i9" mit Leerzeichen? Schlechte Idee!

Re: Redmatic / Node-RED / HmIP-BS2 (& HmIP-PS-2, HmIP-SWDO-2, HmIP-BSM)

Verfasst: 06.01.2024, 21:13
von Matü
Phil_muc hat geschrieben:
06.01.2024, 17:56

Daher habe ich dann im homematic-devices-Ordner noch ein Duplikat mit

Code: Alles auswählen

cp hmip-ps-2_9ym.js 'hmip-ps-2 9ym.js'
angelegt.

Nun sehe ich auch meine Schaltsteckdose in RED-Note.
Bei ihm scheint es geklappt zu haben.

Re: Redmatic / Node-RED / HmIP-BS2 (& HmIP-PS-2, HmIP-SWDO-2, HmIP-BSM)

Verfasst: 06.01.2024, 21:17
von Matü
Screenshot 2024-01-06 211624.png
Juchu:) Ich glaube, dass es die Kopie von der hmip-etrv.js und natürlich der Eintrag in der HTML war. Jetzt noch meine PSM, dann bin ich glücklich.

Bis dahin ein großes Danke!

Re: Redmatic / Node-RED / HmIP-BS2 (& HmIP-PS-2, HmIP-SWDO-2, HmIP-BSM)

Verfasst: 06.01.2024, 23:18
von Phil_muc
Gratulation!

Jetzt, wo Du das System verstanden hast, sollte der PSM es kein Problem mehr sein.

Re: Redmatic / Node-RED / HmIP-BS2 (& HmIP-PS-2, HmIP-SWDO-2, HmIP-BSM)

Verfasst: 07.01.2024, 00:07
von Matü
Danke, ist schon drin. Finde ich super. Vllt. beschäftigt sich iwann mal wieder jemand mit dem HomeKit. Evtl. wenn der neue Standard flächendeckend genutzt wird und Homematic sich nicht in die Richtung bewegen möchte. Aber das wird woanders diskutiert.