Sonoff Zigbee Dongle...

Node-RED als CCU3/RaspberryMatic Addon, WebApp, HomeKit, ...

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
mazagi
Beiträge: 23
Registriert: 29.01.2023, 19:50
System: CCU und Access Point
Hat sich bedankt: 1 Mal

Sonoff Zigbee Dongle...

Beitrag von mazagi » 18.10.2023, 16:09

Hallo Community,

ich habe den Sonoff Zigbee Dongle an der CCU3 mit Raspberrymatic FW. Mit Node Red habe ich die Aquara Temp-Sensoren ausgelesen und als Variablen an die CCU übergeben. Nun habe ich die CCU3 samt des Dongles auf einer anderen Ebene im Haus und seitdem still ruht der See. Keine Infos von den Sensoren an den Dongle/CCU3.
Vermutlich die die Strecke jetzt zu lang und damit das Signal zu schwach.
Meine Frage jetzt: kann ich den Dongle an den Homematic Acces Point anschließen? Oder welche möglichkeiten hat man das Zigbee-Signal zu verstärken? Geht das überhaupt?
Danke im voraus!

Martin83100
Beiträge: 4
Registriert: 25.10.2023, 11:08
System: CCU
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Sonoff Zigbee Dongle...

Beitrag von Martin83100 » 25.10.2023, 11:19

Hallo,

zu "Oder welche möglichkeiten hat man das Zigbee-Signal zu verstärken? Geht das überhaupt?" Klar geht das, fast jeder Aktor, der an einer Steckdose angeschlossen ist, verstärkt das Signal. Mit zigbee2mqtt kann man das super klar darstellen. Ich persönlich habe sehr gute Erfahrung mit den "SILVERCREST® Steckdosen Zwischenstecker, Zigbee Smart Home" Steckdosen gemacht. Die sind bei LIDL kaufbar.

Ich benutze zigbee2mqtt als Docker in einem Linux Server.

Siehe auch:
viewtopic.php?f=77&t=70152&p=757736&hil ... tt#p757736

Gruß Martin

Antworten

Zurück zu „RedMatic“