Eigene Oberfläche mit EzControl XS1 für FS20, HMS & Co

Selbstbauten, IRTrans, Vellemann K8055 / VM110, ALLNET Ethernet System:
ALLNET ALL3006, ALL3015, ALL3028, ALL3029, ALL3075, ALL3076, ALL4000, ALL4039

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
frankenmatze
Beiträge: 109
Registriert: 07.12.2010, 08:30

Eigene Oberfläche mit EzControl XS1 für FS20, HMS & Co

Beitrag von frankenmatze » 01.10.2011, 11:17

Ich möchte an dieser Stelle einmal die vorhandenen Möglichkeiten des EzControl XS1 aufgreifen und die Diskussion anregen, um individuelle / "mass-customizable" Oberflächenlösungen zu erstellen.

Das XS1 bietet im Prinzip folgende Möglichkeiten mit der Außenwelt zu kommunizieren:
1. Setzen von Aktoren via HTTP-Aufrufen
2. Auslesen von Aktore oder Sensorwerten (z.B. via JSON)
3. Auslesen von Sensorwerten aus einem XML
4. Mithören aller Änderungen (Sensoren/Aktoren) (genannt LiveView)

Die 1. Möglichkeit ist im Handbucherklärt.
Die Möglichkeiten 2. und 3. werden via PHP hier schön exemplarisch dargestellt: http://www.myezcontrol.de/index.php/for ... t-php#1301
Die 4. Möglichkeit lässt sich mit PHP/HTML/AjAX nur schwer umsetzen, da der Stream ja kontiunierlich läuft und nur Änderungen mitgegeben werden ==> Abrufen alle x Minuten reicht nicht. Hierzu gibt es schöne Lösungmöglichkeiten als Bash-Skript / Shell-Skript unter: http://www.myezcontrol.de/index.php/for ... -auswerten

Die IPhone (CasaRemote/ Problem!Wohnung) / Android-Apps ( EzControl/ EzController) nehmen sich wohl auch diese Schnittstellen vor.

Das sieht dann z.B. neo der ProblemWohnung-App so aus:
Bild

Zwei Beispiele von HTML-Interfaces, die nur auf HTML und AJAX basieren (daher auch in jedem Browser / Rechner laufen ohne Server oder sonstwas) sind folgende:

Scheppis Interface
Basierend auf HTML und Ajax/Javascript. Holt sich einfach alle Sensoren und Aktoren und bietet Schaltflächen zur Steuerung an.
Forum: http://myezcontrol.de/index.php/forum/5 ... -interface
Download: http://myezcontrol.de/index.php?option= ... id=5&id=23

Projekt von Rainer R:
Basierend auf HTML und Ajax/Javascript. Individuell zusammenstellbar.
Download: http://myezcontrol.de/index.php/forum/3 ... e-fuer-xs1

Natürlich kann man auch relativ schnell selbst etwas basteln. Auf Basis vom iWebkit / Scheppis Interface und den unter Möglichkeit 2. und 3. gezeigten PHP-Schnipsel hat man dann ganz schnell eine personalisierte Oberfläche erstellt. Hier mal ein kleines Experiment. Nach der Einarbeitung ist die Umsetzung in wenigen Minuten gemacht. Auf Wunsch kann ich gerne die Schnipsel zur Verfügung stellen:
Bild
xsXcontrol mit EzControl XS1 | QNAP TS-419+ | SGS 2.3.3 | FS20 | FHT | HMS | ELRO | Intertechno | EM 1000 | ... :-)

Antworten

Zurück zu „Sonstige Hardware (Vellemann USB-Board, IRTrans, ALLNET)“