Keinen Überblick mehr

Selbstbauten, IRTrans, Vellemann K8055 / VM110, ALLNET Ethernet System:
ALLNET ALL3006, ALL3015, ALL3028, ALL3029, ALL3075, ALL3076, ALL4000, ALL4039

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Pellkopf
Beiträge: 3
Registriert: 03.11.2011, 09:55

Keinen Überblick mehr

Beitrag von Pellkopf » 03.11.2011, 10:18

Hallo zusammen,

ich Interressiere mich für die Funksteuerung von Heizkörper und Steckdosen, muss aber ehrlich gestehen, dass ich durch die Menge an Komponenten
den Überblick verloren habe.

Ich würde gerne meine Heizkörper mit einen Funk Themostat ausstatten. Hierzu habe ich die FHT80BTF bei Conrad gesehen.
Kann ich dieses auch mit einen der Funkstuerungsgeräte von FHZ oder Homematic ansprechen oder muss ich da auch Geräte der jeweiligen Firma nehmen?
Wo liegt der Unterschied zwischen FHZ und Homematic. Funktionieren auch andere Komponenten (wie Steckdosen) mit einen der beiden Hersteller?
Wenn ich es richtig verstanden habe ist FHZ von ELV oder?

Wie gesagt habe total den Überblick verloren :-(

Für jede Hilfe bin ich Dankbar.

Gruß
Pellkopf

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Keinen Überblick mehr

Beitrag von Herbert_Testmann » 03.11.2011, 12:20

Die kurze Antwort, so wie ich das bisher verstanden habe. ... FHZ und HM sind nicht kompatibel. Es gibt aber Software, die Geräte beider Umgebungen ansteuern kann.

Bei HM arbeitet das Funkprotokoll mit einer Quittung. In jeder Komponente befindet sich ein Sender und ein Empfänger.
Bei FHZ gibt es die größere Auswahl, die Komponenten sind preiswerter. Dort wird ein Befehl gesendet und der Aktor soll diesen empfangen. Es gibt keine Quittung, da der Aktor gar keinen Sender hat.

Pellkopf
Beiträge: 3
Registriert: 03.11.2011, 09:55

Re: Keinen Überblick mehr

Beitrag von Pellkopf » 03.11.2011, 13:10

Hallo Herbert,

danke für die Antwort.
Eine Frage hätte ich aber noch an euch.
Sind die Conrad Artikel (sehen ja aus wie die von FHZ) kompatibel mit der FHZ?

Danke und Gruß
Pellkopf

Antworten

Zurück zu „Sonstige Hardware (Vellemann USB-Board, IRTrans, ALLNET)“