Seite 1 von 1

Hue Szenensteuerung per CCU3

Verfasst: 26.01.2024, 08:47
von superchl
Guten Morgen,

ich habe auf der Suche nach einer einfachen Lösung für die Ansteuerung von Hue Szenen per 6fach Taster folgenden Artikel gefunden:

https://www.techox.de/blog/homematic-ip ... n-steuern/

Ich habe bisher noch nicht mit Skripten gearbeitet. Daher die Frage ob mir jemand erklären kann, wie und wo das Skript eingebaut werden muss. Du Zugriff auf die Hue Bridge und das Auslesen der Szenen hat funktioniert. Das Erstellen des Programms für die Belegung des Tasters auch. Allerdings weiß ich nicht wo das Skript hingehört. Danke für Euer Feedback.

Re: Hue Szenensteuerung per CCU3

Verfasst: 26.01.2024, 09:45
von Fonzo
superchl hat geschrieben:
26.01.2024, 08:47
ich habe auf der Suche nach einer einfachen Lösung für die Ansteuerung von Hue Szenen per 6fach Taster folgenden Artikel gefunden:

https://www.techox.de/blog/homematic-ip ... n-steuern/
Da solltest Du am besten den Verfasser des Textes fragen, wenn dieser groß verkündet das "Kein AddOn notwendig" ist, dann aber doch eine Zusatzsoftware nachträglich installieren werden muss, wenn man dem beschrieben Ansatz folgen will.

Es gibt durchaus auch andere Wege Hue Szenen vollkommen ohne Skripte von einer HmIP-CCU3 aufzurufen, aber es kann ja jeder den Weg wählen, der einem persönlich zusagt.

Re: Hue Szenensteuerung per CCU3

Verfasst: 26.01.2024, 09:59
von superchl
Leider antwortet der Verfasser nicht :(
Fonzo hat geschrieben:
26.01.2024, 09:45
Es gibt durchaus auch andere Wege Hue Szenen vollkommen ohne Skripte von einer HmIP-CCU3 aufzurufen, aber es kann ja jeder den Weg wählen, der einem persönlich zusagt.
Hast Du einen bevorzugten Weg? Danke

Re: Hue Szenensteuerung per CCU3

Verfasst: 26.01.2024, 11:55
von Fonzo
superchl hat geschrieben:
26.01.2024, 09:59
Hast Du einen bevorzugten Weg?
Ich persönlich habe einen bevorzugten Weg, meine persönlichen Anforderungen sind aber auch andere an das Hue System, da ich persönlich gerne das Hue System mit dem gesamten Funktionsumfang benutzen will, den der Hersteller Signify anbietet, inclusive der Nutzung von Hue Sync und einer HDMI Sync-Box. Eine Nutzung des kompletten Funktionsumfangs des Hue Systems ist aber mit einer HmIP-CCU3 alleine nicht möglich, daher benutze ich auch keine HmIP-CCU3 persönlich für das ansteuern des Hue Systems.
Insofern ist mein persönlich bevorzugter Weg für Dich wenig maßgebend, wenn Du andere Anforderungen hast und das von einer CCU3 ansteuern willst.

Was Du bei einer CCU3 machen könntest, wäre z.B. den Weg zu benutzen, den der Hersteller eQ-3 mit der HmIP-CCU3 verkauft. Aber auch das ist nur eine Option von vielen, zum persönlichen Ziel zu kommen.

Sieht zumindest im NEO Server der HmIP-CCU3 dann beispielsweise so aus:
Hue Szene Taster Auswahl.png
Hue Szene Taster Auswahl.png (19.36 KiB) 364 mal betrachtet
Hue Szene Taster.png
Hue Szene Taster.png (16.52 KiB) 364 mal betrachtet
Das kannst Du bei Bedarf im Testmodus ausprobieren, wenn es nur der eine Task sein sollte, kannst Du den Testmodus auch wieder danach ausstellen und das weiter mit den beiden 2 kostenfreien Tasks benutzen. Solltest Du einen größeren Funktionsumfang auf Dauer benötigen, hast Du Anschaffungskosten, je nach gewählter Lizenz.

Re: Hue Szenensteuerung per CCU3

Verfasst: 26.01.2024, 19:43
von Black
superchl hat geschrieben:
26.01.2024, 09:59
Hast Du einen bevorzugten Weg? Danke
Bei dieser Fragestellung hast du quasi "jehova" gesagt.
Du wirst zwar nicht gekreuzigt.. aber

wie erwartet wird dir natürlich direkt von unserer WerbeIkone, wie tausendfach vorher auch, die nicht kostenlose Lösung seines Herstellers aufgequatscht...

Black

Re: Hue Szenensteuerung per CCU3

Verfasst: 27.01.2024, 12:28
von superchl
Ich habe das jetzt mal rudimentär mit den CCU3 eigenen Bordmitteln probiert. Szene über die Hue App eingestellt und dann in der CCU3 über /Status und Bedienung/Geräte/ am entsprechenden Leuchtmittel die Werte für Helligkeit, Farbton und Farbtemperatur ausgelesen. Das alles in ein kleines Programm gepackt und siehe da ich kann mit dem 6-fach Taster die Szenen schalten. Ist zwar ein kleiner Aufwand, tut es für mich aber erstmal.

Spannend ist allerdings, das es bei rot nicht 100% funktioniert. Im Programm stehen die richtigen Werte drin. Nach Tastendruck kommt aber die falsche Farbe. Wenn ich dann wieder unter /Status und Bedienung/Geräte/ im jeweiligen Leuchtmittel nachschaue, ist auch in der Tat die falsche Farbe mit den falschen Parameter hinterlegt und nicht die, die ich davor ausgelesen hatte. Gibt es dafür eine Erklärung? Ich kann aber unter /Status und Bedienung/Geräte/ beim entsprechenden Leuchtmittel von Hand die korrekte Farbe einstellen. Danke

Korrektur: Die Lampe stellt für einen ganz kurzen Moment auf ROT und ändert dann auf ein helles orange.