Seite 58 von 62

Re: Neue HomeMatic Integration für Home Assistant (Tester & Feedback erwünscht)

Verfasst: 11.11.2023, 17:38
von thphilipp
Hier schon mal die beiden Seiten. Richtig ist, auf der CCU3 ist Raspberrymatic drauf.

Re: Neue HomeMatic Integration für Home Assistant (Tester & Feedback erwünscht)

Verfasst: 11.11.2023, 17:52
von Baxxy
Danke.
Da ich früher immer nen "Rüffel" bekam wenn ich CCU und RM in einen Topf warf oder nicht konkret unterschied, reiche ich den jetzt an dich weiter. :D

Hast du alte HM-Wired-Komponenten?
Wenn nicht darf der Haken da unten auf Seite 2 nicht drin sein.
Ansonsten sehe ich erstmal nix auffälliges.

Re: Neue HomeMatic Integration für Home Assistant (Tester & Feedback erwünscht)

Verfasst: 11.11.2023, 18:02
von thphilipp
Jap das war es. Super.

Vielen Dank und wunderschönen Abend :lol:

Re: Neue HomeMatic Integration für Home Assistant (Tester & Feedback erwünscht)

Verfasst: 12.11.2023, 11:07
von thphilipp
Jo, ich muss wieder und das auch noch an einem Sonntag, stören.

Meine CCU3 stockt total. Ich kann so gut wie nichts mehr einstellen in der CCU3. Wollte heute Programme schreiben, geht nicht. Es tut sich im
Browser nichts mehr, bis ich die Seite schließe und wieder von vorn öffne. Aber dann stockt es gleich wieder.

Dieses Problem tritt seit gestern nach Integration auf. Gibt es da Einstellungen?

Re: Neue HomeMatic Integration für Home Assistant (Tester & Feedback erwünscht)

Verfasst: 14.11.2023, 13:55
von thphilipp
Kann das mit der Abfrage der Integration an die CCU3 liegen? Muss man damit leben? Wenn ja, kann man da was anders machen?

Re: Neue HomeMatic Integration für Home Assistant (Tester & Feedback erwünscht)

Verfasst: 14.11.2023, 14:36
von danielperna84
Eigentlich sollte es nicht an der Integration liegen. Die fragt quasi nur ein mal am Anfang ab welche Geräte es gibt, und danach werden nur noch Statusmeldungen an Home Assistant geschickt, bzw. Kontrollbefehle zum Steuern der Aktoren in die andere Richtung. Wenn die CCU stockt, dann einen Reboot machen. Es gibt durchaus Komponenten die mal abstürzen.

Re: Neue HomeMatic Integration für Home Assistant (Tester & Feedback erwünscht)

Verfasst: 15.11.2023, 09:05
von thphilipp
Dazu müsste ich nochmals nachhaken. Ich habe zu der CCU3 noch 2 Access Points als LAN Router. Macht das Probleme? Geht das überhaupt mit
Home Assistant? Hatte da mal was gelesen!

Re: Neue HomeMatic Integration für Home Assistant (Tester & Feedback erwünscht)

Verfasst: 15.11.2023, 13:25
von Baxxy
thphilipp hat geschrieben:
15.11.2023, 09:05
Macht das Probleme?
Nein.
thphilipp hat geschrieben:
15.11.2023, 09:05
Geht das überhaupt mit
Home Assistant?
Klar. Für den HA sind die HAP's nur Geräte mit einigen Entitäten.
thphilipp hat geschrieben:
15.11.2023, 09:05
Hatte da mal was gelesen!
Wenn man als Zentrale das RaspberryMatic HA AddOn nutzt kann man da keine HAP's als LAN-ROUTER anlernen. Betrifft dich nicht da du bei deiner separaten CCU3 geblieben bist.

Re: Neue HomeMatic Integration für Home Assistant (Tester & Feedback erwünscht)

Verfasst: 15.11.2023, 15:21
von thphilipp
Also mein Fehler, dass die CCU3 teilweise nicht reagiert, tritt wie geschildert seit Integration auf. Ich erhalte im home Assistant häufig diese Meldung:

Ping/Pong Übereinstimmungsfehler
Es besteht eine Diskrepanz zwischen gesendeten Ping-Ereignissen und empfangenen Pong-Ereignissen für die HA-Instanz HomeAss.

Möglicher Gründe:

Sie führen mehrere Instanzen von HA mit demselben Instanznamen aus, der für diese Integration konfiguriert ist. Fügen Sie eine Instanz erneut hinzu! Andernfalls empfängt eine HA-Instanz keine Aktualisierungsereignisse von Ihrer CCU.
Etwas hängt in der CCU, also versuchen Sie einen Neustart.

Re: Neue HomeMatic Integration für Home Assistant (Tester & Feedback erwünscht)

Verfasst: 16.11.2023, 18:31
von thphilipp
Hallo,

also für mich ist diese Integration nicht nutzbar. Ich kann überhaupt nicht mehr auf meine CCU3 zugreifen nach einer gewissen Laufzeit.
Im watchdog stand auch eine Fehlermeldung "hmipserver-restart". Erst nach Neustart mit stromlos der ccu3 geht es wieder ne Zeit lang.

Was könnte denn hier das Problem sein?