Homeassistant & OCCU: HM-MOD-RPI-PCB nicht erkannt (gelöst)

Open Source Hausautomation

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
H3x
Beiträge: 5
Registriert: 04.11.2021, 10:24
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 1 Mal

Homeassistant & OCCU: HM-MOD-RPI-PCB nicht erkannt (gelöst)

Beitrag von H3x » 04.11.2021, 10:44

Hallo,

ich habe ein Home Assistant testweise laufen und wollte das Homematic-Addon nutzen um meine CCU zu integrieren.

Software:
Host OS 6.6
Homeantic Addon 11.3.0

Hardware:
RPI CM4 ohne WLAN oder BT auf PoE Baseboard (Waveshare)
HM-MOD-RPI-PCB

In der config.txt habe ich

Code: Alles auswählen

# Uncomment this to enable GPIO support for RPI-RF-MOD/HM-MOD-RPI-PCB
enable_uart=1
dtparam=i2c_arm=on
dtoverlay=miniuart-bt
dtoverlay=rpi-rf-mod
eingetragen.

Unter /dev auf dem Host (ssh an port 22222) gibt es aber kein passendes Device /dev/ttyAMA0 für den HM-MOD-RPI-PCB.
Trage ich /dev/ttyS0 ein komme ich auch nicht weiter:

Code: Alles auswählen

[cont-init.d] hm_rfd.sh: executing... 
[10:03:38] INFO: Setup BidCos-RF
/var/run/s6/etc/cont-init.d/hm_rfd.sh: line 20: echo: write error: Device or resource busy
[cont-init.d] hm_rfd.sh: exited 1.
Mir scheint, dass beim Booten die etwas nicht richtig initialisiert wird.

Kann mit bitte jemand einen Hinweis geben, mit Google war ich noch nicht erfolgreich.

Grüße

Edward
Zuletzt geändert von H3x am 04.11.2021, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
jmaus
Beiträge: 9919
Registriert: 17.02.2015, 14:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danksagung erhalten: 1917 Mal
Kontaktdaten:

Re: Homeassistant & OCCU: HM-MOD-RPI-PCB nicht erkannt

Beitrag von jmaus » 04.11.2021, 11:13

H3x hat geschrieben:
04.11.2021, 10:44
ich habe ein Home Assistant testweise laufen und wollte das Homematic-Addon nutzen um meine CCU zu integrieren.
Hmm, nun bist du inzwischen schon der Xte der anscheinend denkt das man das von HA mitgelieferte "Homematic-Addon" in Kombination mit dem "RaspeberryMatic Addon" für HomeAssistant nutzen kann. Dem ist aber nicht so!

Entweder machst du alles mit dem "Homematic-Addon" oder mit dem "RaspberryMatic Addon". Und da das HA-eigene "Homematic Addon" schon länger nicht mehr gepflegt wird, technologisch einfach längen dem RaspberryMatic hinterherhinkt würde ich dir empfehlen nur auf das RaspberryMatic Addon zu setzen.

Da du jedoch ein Pi4 ComputeModule einsetzt wäre natürlich die erste Frage wie genau du das HM-MOD-RPI-PCB genau angeschlossen hast? Denn RaspberryMatic benötigt entweder den Betrieb des HM-MOD-RPI-PCB direkt auf dem GPIO Bus des RaspberryPi oder eben via HB-RF-USB-2 Adapterplatine via USB Anschluss.
RaspberryMatic 3.75.7.20240601 @ ProxmoxVE – ~200 Hm-RF/HmIP-RF/HmIPW Geräte + ioBroker + HomeAssistant – GitHub / Sponsors / PayPal / ☕️

H3x
Beiträge: 5
Registriert: 04.11.2021, 10:24
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Homeassistant & OCCU: HM-MOD-RPI-PCB nicht erkannt

Beitrag von H3x » 04.11.2021, 11:56

jmaus hat geschrieben:
04.11.2021, 11:13
Hmm, nun bist du inzwischen schon der Xte der anscheinend denkt das man das von HA mitgelieferte "Homematic-Addon" in Kombination mit dem "RaspeberryMatic Addon" für HomeAssistant nutzen kann. Dem ist aber nicht so!
Ahrrgggg, blöde Falle! Hatte das so interpretiert, das dein github-Repro in das offizielle HA gewandert ist. Jetzt habe ich es verstanden, Danke für den Hinweis. :oops:

Installiert:

Code: Alles auswählen

Identifying Homematic RF-Hardware: ....HmRF: HM-MOD-RPI-PCB/GPIO, HmIP: none, OK
Updating Homematic RF-Hardware: HM-MOD-RPI-PCB: 1.2.1=>2.8.6, OK
Starting hs485dLoader: disabled
[....]
Starting multimacd: not required
Starting rfd: ....................ERROR
:(

Neustart:

Code: Alles auswählen

Identifying Homematic RF-Hardware: ....HmRF: HM-MOD-RPI-PCB/GPIO, HmIP: HM-MOD-RPI-PCB/GPIO, OK
Updating Homematic RF-Hardware: HM-MOD-RPI-PCB: 2.8.6, OK
[....]
Starting multimacd: .OK
Starting rfd: .OK
:D
jmaus hat geschrieben:
04.11.2021, 11:13
Da du jedoch ein Pi4 ComputeModule einsetzt wäre natürlich die erste Frage wie genau du das HM-MOD-RPI-PCB genau angeschlossen hast? Denn RaspberryMatic benötigt entweder den Betrieb des HM-MOD-RPI-PCB direkt auf dem GPIO Bus des RaspberryPi oder eben via HB-RF-USB-2 Adapterplatine via USB Anschluss.
Auf den GPIO-Bus vom IO-Board: https://www.waveshare.com/wiki/Compute_ ... _PoE_Board

Grüße

Edward

Antworten

Zurück zu „Home Assistant“